Die Notfallkarte der Wirtschaftskammer Tirol bietet Unternehmen die notwendige Unterstützung, um im Fall der Fälle schnell und effizent zu handeln.
Trotz aller Sicherheitstechnik besteht immer ein „Restrisiko“ und es kann vorkommen: ein schwerer Arbeitsunfall! In solch einem Krisenfall passieren in der Hektik leider auch Fehler.
Beim richtigen Ablauf der Sofortmaßnahmen bis zur Unfallmeldung, der Verständigung von Angehörigen oder bei der Kommunikation nach innen und außen. Unser Notfallservice zeigt die wesentlichen Schritte und unterstützt bestmöglich bei der Bewältigung des Ereignisses. Setzen Sie sich mit den Inhalten der Notfallkarte auseinander, um sich auch einmal gedanklich mit einer solchen Situation zu befassen. Gehen Sie einen Notfall durch und bereiten Sie sich so vor.
Die Notfallkarte ist so knapp konzipiert, dass Sie sogar im Notfall Zeit haben, die Anleitungen zu lesen. Aber Sie müssen sie zur Hand haben. Daher empfehlen wir Ihnen, die Notfallkarte auf Ihrem Smartphone und all Ihren Firmen-Mobiltelefonen einzurichten, so dass Sie und Ihre Mitarbeiter jederzeit – im Fall der Fälle – professionell agieren können.
» So kommen Sie zur richtigen Seite: www.notfallkarte-tirol.at