Tirols Unternehmen leisten tagtäglich großartiges. Doch was schafft die Tiroler Wirtschaft in Zahlen? Und wer ist überhaupt “die Wirtschaft”? Wir präsentieren Ihnen das große Ganze – und zeigen Tirols Wirtschaft und ihre Leistungen im Jahr 2015. Klar, einfach und verständlich.
Beschäftigung
Tirol zählt rund 232.900 unselbständig Beschäftigte in 42.600 Unternehmen. Davon sind 45,7 Prozent sogenannte KMU, also kleinere und mittlere Betriebe. Ob groß oder klein, in Summe zahlten die Arbeitgeber 2015 ca. 13,9 Mrd. Euro an Löhnen und Gehältern – als Entschädigung für die wertvolle geleistete Arbeit – an ihre Beschäftigten.
Von den 42.600 Unternehmen sind 3.554 sogenannte Lehrbetriebe. Sie bilden ingesamt 10.947 Lehrlinge und leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Fachkräfte von morgen und damit zur Zukunft Tirols.

Die Anzahl der Beschäftigten in Tirol ist in den letzten vier Jahren um 10.500 Personen auf 232.900 gestiegen.
Bruttowertschöpfung
Tourismusland Tirol
Als Tourismuskaiser Österreichs zählte Tirol im Jahr 2015 45,6 Mio. Übernachtungen – ein Plus von 3,3 Mio. im Vergleich zum Jahr 2005. Auch die Zahl der Anküfte hat sich stark erhöht, zuletzt lagen diese bei 10,9 Millionen.
Doch Tirol ist nicht nur Tourismusland, sondern auch Industrieland, ein sehr erfolgreiches noch dazu. Die abgesetzte Produktion der heimischen Industrie belief sich im Jahr 20015 auf 7,23 Mrd. Euro und konnte auf 9,82 Mrd. Euro im Jahr 2015 gesteigert werden. Das ist ein Plus von 2,6 Mrd. Euro.
Exporte als tragende Säule
Die Tiroler Unternehmen leisteten 2015 rund 11,4 Mrd. Warenexporte und sind damit wahre Export-Champions. Die Exportwirtschaft ist direkt für 44 Prozent des Tiroler Bruttoregionalproduktes verantwortlich.